Zweitmeinung vor Operationen

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hat Ihnen eine Operation oder einen Eingriff empfohlen? Bei den unten aufgelisteten Operationen können Sie Ihre Entscheidung kostenlos mit einer Spezialistin oder einem Spezialisten besprechen.

Karies

Karies ist eine Erkrankung der Zähne, die durch Bakterien im Zahnbelag, süße Lebensmittel und mangelnde Mundhygiene entsteht. Sie schädigt die Zähne, kann schmerzhaft sein und bis zum Zahnverlust führen. Die früher auch „Zahnfäule“ genannte Erkrankung ist heute...

Weisheitszähne

Weisheitszähne liegen ganz hinten im Mund, einer am Ende jeder Zahnreihe. Oft sind sie erst zwischen dem 18. und 24. Lebensjahr voll entwickelt und brechen auch erst dann durch – wenn überhaupt. Viele sehen sie als Störenfriede im Mund, weil sie oft nicht in die...

Evidenzbasierte Medizin in Deutschland

Im Gegensatz zu den USA und Kanada wurde die EbM in Deutschland mehr von der Gesundheitspolitik befördert als von Ärztinnen und Ärzten. Mittlerweile spielt sie aber auch hierzulande im Arbeitsalltag vieler medizinischer Fachleute sowie in der Gesundheitsversorgung...

Die Geschichte der evidenzbasierten Medizin

Die evidenzbasierte Medizin hatte von Anfang an zwei Ziele: Zum einen, mit geeigneten Methoden zuverlässige Antworten auf medizinische Fragen zu finden. Zum anderen, Patienten so über die Vor- und Nachteile medizinischer Möglichkeiten zu informieren, dass sie aktiv...