Was sind Kalorien?

Der Körper bezieht seine Energie vor allem aus drei Gruppen von Nährstoffen: Kohlenhydraten, Eiweißen (Proteinen) und Fetten. Sie werden auch als Makronährstoffe bezeichnet, da sie in großen Mengen in der Ernährung enthalten sind. Im Gegensatz zu anderen Nährstoffen –...

Wie wird die Körpertemperatur geregelt und was ist Fieber?

Ein gesunder Körper funktioniert optimal, wenn seine Temperatur im Inneren etwa 37° C beträgt. Allerdings hat jeder seine persönliche „normale“ Körpertemperatur, die etwas höher oder niedriger liegen kann. Hinzu kommt, dass der Organismus seine Temperatur ständig an...

Schilddrüsenhormone richtig einnehmen

Die Schilddrüse bildet Hormone, die für viele Abläufe im Körper wichtig sind. Wurde sie entfernt oder produziert sie nicht mehr genug Hormone, helfen L-Thyroxin-Tabletten. Sie halten den Hormonspiegel im normalen Bereich. L-Thyroxin muss täglich eingenommen werden –...

Gonorrhoe (Tripper)

Eine Gonorrhoe (Tripper) ist eine Infektionskrankheit, die vor allem beim Sex übertragen wird. Die Erreger sind Bakterien, sogenannte Gonokokken. Neben Infektionen mit Chlamydien und Trichomonaden zählt die Gonorrhoe zu den häufigsten sexuell übertragbaren...

Wie funktioniert das Auge?

Das „Sehen“ ist ein komplizierter Vorgang. Damit sich das Gehirn ein Bild von der Umwelt machen kann, muss das Auge Licht in Nervenreize umwandeln, die dann über den Sehnerv weitergeleitet werden. Die speziellen Aufgaben der verschiedenen Bestandteile des Auges sind...