von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Wenn Eizelle und Samenzelle miteinander verschmelzen, entsteht die erste Zelle eines Menschen. Sie enthält das Erbgut, in dem vor allem die Bauanleitungen für den gesamten späteren Körper verschlüsselt sind. Bei jeder Zellteilung wird von nun an jedes Mal eine...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Bei Trisomien sind bestimmte Chromosomen in den Zellen des Kindes dreifach statt zweifach vorhanden. Dies verändert die Entwicklung des Kindes schon im Mutterleib. Die Trisomien 13, 18 und 21 können durch vorgeburtliche Untersuchungen erkannt werden.
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Für viele Menschen ist es selbstverständlich, Untersuchungen zur Früherkennung und Vorsorge in Anspruch zu nehmen. Einige sind ein kostenloses Angebot der gesetzlichen Krankenkassen, andere müssen selbst bezahlt werden. Welche Untersuchungen wann sinnvoll sind und...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die regelmäßigen U-Untersuchungen sollen helfen, Krankheiten und Entwicklungsprobleme bei Kindern frühzeitig zu erkennen. Bei Bedarf können außerdem Fördermöglichkeiten oder Behandlungen empfohlen werden. Für jedes Kind werden zehn kostenlose U-Untersuchungen...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Beim Thema „Altern“ stellen sich einige Fragen, zum Beispiel: Wie kommt es dazu, dass der Körper altert? oder: Wie alt kann man überhaupt werden? Altwerden hat aber noch andere Aspekte – denn es gehört mehr dazu als eine Zahl jenseits der 60. Der Körper ist ein...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die Reifeteilung spielt bei der Fortpflanzung des Menschen eine wichtige Rolle: Ei- und Samenzelle, auch Keimzellen genannt, verschmelzen zu einer Zelle. Samenzellen (Spermien) werden in den Hoden und Eizellen in den Eierstöcken gebildet. Keimzellen haben eine...